top of page

Wix oder Squarespace – Welcher Website-Baukasten passt besser zu dir?

  • Autorenbild: Claudia Raith
    Claudia Raith
  • 12. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Als Solo-Selbstständige:r oder Kleinunternehmer:in brauchst du eine Website, die professionell aussieht, einfach zu bedienen ist und dich sichtbar macht – ohne Technikstress. Das stellt sich bei der Webseitenerstellung häufig die Frage: Wix oder Squarespace? In diesem Vergleich zeige ich dir, warum Wix oft die bessere Wahl gegenüber Squarespace ist – mit echten Vorteilen für dich und dein Business.


Wix oder Squarespace – Welcher Website-Baukasten passt besser zu dir?
Wix oder Squarespace – Welcher Website-Baukasten passt besser zu dir

1. Was bieten Wix und Squarespace grundsätzlich?

Wix

Wix ist ein modularer Drag‑and‑Drop-Website-Baukasten, der dir volle Freiheit beim Design und zahlreiche Erweiterungen bietet. Ideal, wenn du selber gestalten willst.


Squarespace 

Squarespace setzt auf klar strukturierte, designstarke Templates und integrierte Tools – perfekt, wenn du minimalistisch arbeiten möchtest.



2. Wix oder Squarespace

Benutzerfreundlichkeit: Wer ist einfacher zu bedienen?

Gerade wenn du keine technischen Vorkenntnisse hast, ist die Benutzerfreundlichkeit deines Website-Baukastens entscheidend. Schließlich willst du dich auf dein Business konzentrieren – und nicht stundenlang Tutorials schauen.


Wix punktet hier mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche. Du kannst Texte, Bilder, Videos und Buttons ganz einfach mit der Maus verschieben und platzieren – genau so, wie du es dir vorstellst. Kein Code, keine versteckten Einstellungen. Alles ist selbsterklärend und visuell gestaltet.


Squarespace setzt dagegen auf ein modulares System mit festen Bereichen. Das kann zu Beginn übersichtlicher wirken, aber du bist stärker an ein starres Layout gebunden. Das bedeutet: Weniger kreative Freiheit – besonders, wenn du etwas Individuelles gestalten möchtest.


👉 Fazit: Wenn du möglichst schnell und ohne Frust deine Website bauen willst, bietet dir Wix die klar bessere Nutzererfahrung.



3. Wix oder Squarespace

Design & Anpassungsmöglichkeiten

Deine Website ist das digitale Schaufenster deines Business – und sollte genauso einzigartig sein wie du. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Design individuell anpassen kannst.


Mit Wix hast du Zugriff auf über 800 professionelle Vorlagen, die du komplett frei gestalten kannst. Du kannst Farben, Schriften, Layouts und sogar Animationen nach deinem Stil anpassen – so entsteht eine Website, die wirklich zu dir passt.


Squarespace ist bekannt für seine stilvollen Designs – keine Frage. Doch hier stößt du schnell an Grenzen, wenn du über das Vorgegebene hinaus willst. Viele Design-Elemente sind nicht frei veränderbar, was besonders für Marken mit einer starken visuellen Identität zum Problem werden kann.


Fazit: Wenn du kreativ sein willst und eine Website brauchst, die deine Persönlichkeit widerspiegelt, bietet dir Wix deutlich mehr Freiheiten.



4. Wix oder Squarespace

Funktionen & Flexibilität

Ein Baukasten ist nur dann gut, wenn er mit deinen Anforderungen mitwächst. Vielleicht willst du heute nur eine einfache Infoseite – aber morgen brauchst du ein Buchungstool, ein Kontaktformular oder einen kleinen Onlineshop.


Wix bietet dir eine riesige Auswahl an Funktionen, die du bei Bedarf einfach hinzufügen kannst. Im integrierten App-Markt findest du hunderte Erweiterungen – viele davon sogar kostenlos. Du kannst deine Website flexibel erweitern, genau nach deinem Bedarf.


Squarespace liefert zwar viele Funktionen direkt mit, aber das Angebot ist begrenzt. Es gibt kaum Möglichkeiten, zusätzliche Tools zu integrieren oder bestehende Funktionen individuell zu erweitern. Für wachsende Unternehmen kann das schnell zum Nachteil werden.


🚀 Fazit: Wix ist deutlich flexibler – du bleibst unabhängig und kannst deine Website jederzeit weiterentwickeln.



5. Wix oder Squarespace

SEO & Sichtbarkeit

Was bringt die schönste Website, wenn sie niemand findet? Genau deshalb ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) so wichtig – besonders für lokale Unternehmen und Solo-Selbstständige.


Wix bietet dir umfangreiche SEO-Tools, mit denen du alle wichtigen Einstellungen vornehmen kannst: von individuellen Meta-Titeln und Beschreibungen über optimierte URLs bis hin zur Bildbeschriftung. Du kannst sogar strukturierte Daten und Weiterleitungen selbst einrichten.


Squarespace hat zwar grundlegende SEO-Funktionen, aber vieles ist weniger transparent oder anpassbar. Für tiefergehende Optimierungen fehlen dir oft die nötigen Stellschrauben.


🔗 SEO ist dir wichtig? Dann schau dir meine SEO-Kurse an – perfekt für Einsteiger:innen, die ihre Website langfristig sichtbar machen wollen.



6. Wix oder Squarespace

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gerade als Gründer:in oder kleines Unternehmen spielt das Budget eine wichtige Rolle. Du willst eine professionelle Website – aber ohne unnötige Kosten.


Wix bietet dir verschiedene Preismodelle – vom günstigen Einstiegsplan bis hin zum Profi-Paket. Du zahlst nur für das, was du brauchst, und kannst jederzeit upgraden, wenn dein Business wächst. Viele Funktionen sind auch im Gratisplan testbar.


Squarespace bietet zwar ein paar solide Pakete, aber du hast weniger Auswahl und weniger Flexibilität. Zusätzliche Funktionen gibt es kaum – und du musst oft gleich einen größeren Plan buchen, selbst wenn du nur ein kleines Feature brauchst.


💡 Fazit: Bei Wix bekommst du mehr Leistung für dein Geld – und behältst dabei die volle Kontrolle.



>>> Infografik-Vergleich

Feature

Wix

Squarespace

Benutzerfreundlichkeit

Drag‑and‑Drop, flexibel

Strukturierter Baukasten

Designvielfalt

Hunderte Templates + Freiheit

Stilvolle, begrenzte Themes

Erweiterbarkeit

Großer App‑Markt

Eingebaute Grundfunktionen

SEO-Funktionen

Umfangreich & individuell

Basis-SEO, weniger Optionen

Preisstruktur

Modular & skalierbar

Einheitlich & statisch

Wix oder Squarespace – Welcher Website-Baukasten passt besser zu dir?
Warum ich Wix für meine Kunden bevorzuge.

7. Wix oder Squarespace

Warum ich Wix für meine Kunden bevorzuge

Ich arbeite seit über 10 Jahren mit unterschiedlichen Website-Systemen – und habe mich bewusst für Wix als bevorzugtes Tool in meiner Agentur entschieden.


Warum? Weil ich damit individuell auf die Wünsche meiner Kund:innen eingehen kann. Ich kann schnell und kreativ gestalten – und meinen Kund:innen eine Website übergeben, die sie auch ohne Vorkenntnisse selbst pflegen können.

Außerdem ist Wix extrem zuverlässig, gut dokumentiert und bietet exzellenten Support – für mich als Webdesignerin genauso wie für dich als Nutzer:in.


❤️ Fazit aus Erfahrung: Wix spart Zeit, Nerven und Kosten – und liefert gleichzeitig ein professionelles Ergebnis, das sich sehen lassen kann.


Wenn du eine Website möchtest, die...

✅ einfach zu bedienen ist,

✅ deinen Markenauftritt unterstützt,

✅ flexibel mit deinem Business wächst,

✅ und wirklich SEO kann –dann ist Wix die klare Wahl.


➡️ Starte noch heute mit Wix – gerne unterstütze ich dich beim Aufbau deiner Wunschwebseite!

 
 
bottom of page